
Praxishandbuch Gestaltungsraster
Ordnung ist das halbe Lesen
»Am effizientesten ist eine Zusammenarbeit natürlich immer, wenn man ›gleichen Geistes‹ ist. Mit Karin Girlatschek müssen unendlich viele Kleinigkeiten gar nicht erst thematisiert werden: Wer ›Lesetypografie‹ und ›Detailtypografie‹ so mit der Muttermilch aufgesogen hat, der kann sich viel freier den eigentlichen kompositorischen Aufgaben widmen und bringt so Spitzenleistungen bei gleichzeitiger handwerklicher Perfektion. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern macht einfach auch Spaß!«
(Bertram Schmidt-Friderichs, Verleger)
Das unerlässliche Handwerkszeug für alle komplexeren Gestaltungsarbeiten ob Print oder Web, ist Ziel dieses Fachbuches. Zwischen Freiheit und Bindung: auf undogmatische Weise wird der Umgang mit Gestaltungsrastern als effiziente Arbeitsweise an Quereinsteiger oder Profis vermittelt. Dabei verdeutlicht die Gestaltung selbst viele spezifische Aspekte des Inhalts, macht diese unmittelbar beim Lesen und Betrachten erfahr- und begreifbar.